Zur Erweiterung der Funkstrecke zwischen Melder und Alarmzentrale von bis zu 10 Meldern. Übermittelt werden Alarme, Batteriewechselsignale sowie Störungsmeldungen. Anmeldung der Melder bei der Zentrale und beim Repeater.
230V-Netzbetrieb, bei Stromausfall ca. 8 Stunden Notstromversorgung durch 9V-Blockbatterie.
Information zur Batterieverordnung zu Batterien in Rauchmelder:
Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben, an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Die Entsorgung über den Hausmüll ist ausdrücklich verboten. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.