Bestehend aus Rauchmelder DS 6200-L und Funk-Vernetzungsmodul DS 6245.
Bei diesem Meldertyp alarmieren alle installierten Rauchmelder, sobald ein Melder Brandrauch detektiert. Sie werden überall dort eingesetzt, wo im Brandfall eine unverzügliche Evakuierung erfolgen muss oder wenn Melder zu überwachen sind, die sich nicht in Hörweite befinden (bspw. Keller oder Dachboden).
Es können beliebig viele Rauchmelder untereinander vernetzt werden. Gemäss VdS Richtlinie wird nicht nur der Alarm sondern auch Systemstörungen (wie bspw. ein Batteriewechsel-Signal) an das gesamte Meldernetz übermittelt.
Die Funk-Reichweite beträgt im Freien bis zu 200 m, in Räumen ca. 30-50 m bzw. bis zu 2 Betondecken. Darüber hinaus verfügen die Melder über eine Repeaterfunktion, die bei Bedarf zugeschaltet werden kann.
Mit aktivierter Repeaterfunktion werden empfangene Alarme (bspw. von einem Melder im Kellergeschoss) erneut per Funk an entfernter liegende Melder weitergeleitet (bspw. an einen Melder im Dachgeschoss).
Bei der Installation des Systems können bis zu 8 Meldergruppen gebildet werden:
Einzatzbereich:
In Wohnbereichen ab 80 m2
Besonderer Vorteil:
Mit Repeater-Funktion zur Überbrückung einer beliebigen Funkstrecke.
Lieferumfang:
Inkl. Lithium-Batterie, Montagesockel und Befestigungsmaterial.
Technische Daten
Warnton:
85 dBA / 3 m
Schutzart:
IP 30
Versorgung:
9V-Blockbatterie
Gewicht:
ca. 155 g inkl. Batterie
Temperaturbereich:
0° – +40° C
Luftfeuchtigkeit:
max. 93 %
Funk-Module:
s. DS 6210/-20/-30
Zertifizierungen:
CE, VdS gem. EN 14604
Sendeleistung:
max. 10mW ERP
Stromaufnahme:
35 mA (beim Senden)
Funkfrequenz:
868,30 MHz
bi-direktional
Batterielebensdauer:
ca. 30 Monate
Weitere Informationen zu Feuer, Rauch, Brand, Brandgefahren - Brandmelder, Rauchmelder, Rauchmeldeanlagen und weitere Elementarwächter
Information zur Batterieverordnung zu Batterien in Rauchmelder:
Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben, an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Die Entsorgung über den Hausmüll ist ausdrücklich verboten. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.