Funk-Alarmzentrale DS 6252 – für Wohnungen für max. 20 Funkmelder DS 6230
Funk-Alarmzentrale für max. 20 Melder im Wohnbereich. Ausgelöste Alarme sowie Informationen über den Zustand der Rauchmelder (Störung, Batteriewechsel etc.) werden angezeigt und einzeln identifiziert. Die Anzeige erfolgt im Display und durch einen ca. 70 dBA lauten Signalton. Darüber hinaus können die Meldungen per Funk an ein Telefon-Wählgerät (AWAG) oder mittels Funk-Steuermodul per Relais bspw. an eine Sirene weitergeleitet werden. Dank rückwärtigem Eurostecker kann die Zentrale installationsfrei in jedem Raum betrieben werden. Eine Notstromversorgung gewährleistet den Betrieb des Systems für mind. 8 Stunden auch bei Stromausfall.
Einzatzbereich:
In Ein-Familienhäusern oder Wohnungen ab 150 m2
Besonderer Vorteil:
Melder-Einzelidentifikation. Ansteuerung externer Signalgeber per Funk.
Lieferumfang:
Inkl. 4 x 1,5-V-Batterien (AAA) für bis zu 8 Std. Notstromversorgung.
Technische Daten
Melder:
Mod. DS 6200-L
Sendeleistung:
max. 10mW ERP
Versorgung:
230V AC
Temperaturbereich:
0° – +60° C
Funkfrequenz:
433,42 MHz
Maße (H x B x T):
120 x 70 x 57 mm
Funk-Melder:
für DS 6220/6230
Gewicht:
270 g
Weitere Informationen zu Feuer, Rauch, Brand, Brandgefahren - Brandmelder, Rauchmelder, Rauchmeldeanlagen und weitere Elementarwächter
Information zur Batterieverordnung zu Batterien in Rauchmelder:
Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben, an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Die Entsorgung über den Hausmüll ist ausdrücklich verboten. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.